• Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.

    Potenziale erkennen, Talente gewinnen

    Die Metropolregion Hamburg benötigt gut qualifizierte Fachkräfte. Da sich immer wieder Lücken in verschiedensten Branchen auftun, gründeten die damalige Landesvereinigung der hamburgischen Unternehmens­verbände, der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Arbeitsagentur 1990 die KWB. Diese hat das übergeordnete Ziel, präventive Qualifizierungs­konzepte für Unternehmen sowie Beschäftigte der Region zu entwickeln und umzusetzen.

    Mehr erfahren
  • Weiterbildung in Teilzeit

    Familie UND Beruf?

    Planen Sie Ihr berufliches Comeback nach der Familienzeit? Dann starten Sie gemeinsam mit anderen Berufsrückkehrern­/-innen in unserem sechsmonatigen Präsenzkurs "Comeback im Office- und Projekt­management" durch. Er beginnt am Montag, dem 3. Februar 2025, und bereitet Sie in Teilzeit optimal auf den beruflichen Wiedereinstieg vor. Nach einer viermonatigen Qualifizierungs­phase frischen Sie Ihre vorhandenen berufsfachlichen Kenntnisse in einem Hamburger Unternehmen auf. Die Teilnahme ist mit einem Bildungs­gutschein komplett kostenfrei.

    Mehr erfahren
  • Wirksam umsetzen!

    Change Maker 50+

    Welch' ein Feuerwerk an Ideen und guten Beispielen erlebten die 420 Teilnehmenden beim Festival der Generationen am 17. Oktober! Die Aufzeichnungen der beiden Keynotes und der Podiumsdiskussionen sowie die freigegebenen Präsentationen aus den Themenräumen finden Sie auf www.ddn-hamburg.de.

    Mehr erfahren

Lernen und Arbeiten im 21. Jahrhundert

Die KWB ist die Antwort auf Hamburgs Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Wir entwickeln innovative Qualifizierungs­konzepte, um ungenutzte Potenziale auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen und den Bedarf langfristig zu decken. Besonderes Augenmerk gilt dabei speziellen Zielgruppen und der Förderung lebenslangen Lernens in Schlüsselindustrien.

News

Comeback

Comeback-Kursstart

Planen Sie Ihr berufliches Comeback nach der Familienzeit? Dann starten Sie gemeinsam mit anderen Berufsrückkehrern/-innen in unserem sechsmonatigen …

KWB

Mentale Stärkung für Frauen in der Ukraine

Rund 40 binnengeflüchtete Frauen in der Ukraine nahmen 2024 am Projekt "BUILD_UP“ teil, das die KWB in Kooperation mit dem Projektpartner ELEOS …

KWB

Newsletter Winter 2024

Fachartikel, Neuigkeiten und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

KWB-Newsletter
"Potenziale erkennen, Talente gewinnen"

Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Lassen Sie sich dafür in den KWB-Unternehmensverteiler aufnehmen und profitieren Sie von Einladungen sowie Angeboten der KWB.
Dreimal im Jahr erhalten Sie zudem den KWB-Newsletter "Potenziale erkennen, Talente gewinnen". 

KWB Newsletter

KOMMENDE TERMINE & EVENTS

Womenomics

Business Talk: Feminist Leadership

Mittwoch, 12. Februar 2025, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Mehr erfahren
Die Führungskräfteschmiede

Start der Frühlings-/Sommerstaffel: Die Führungskräfteschmiede

Donnerstag, 3. April 2025, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 4. April 2025, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Mehr erfahren
TLA

Start: Medienfachwirt/-in und Industriemeister/-in Print

Freitag, 18. April 2025

Mehr erfahren

Class professionalisiert virtuelle Seminare 

Online lernen

Die Software Class erleichtert den Unterricht in virtuellen und hybriden Räumen für Lehrende sowie Lernende. Als Reseller von Class bietet die KWB kostenfreie Live-Präsentationen und Beratungsgespräche an.

Jobs@KWB

Join Our Team!

Die KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. ist eine Hamburger Agentur für Bildungsmanagement. Sie führt seit 1990 Projekte im Bereich der beruflichen Bildung und Beschäftigung durch und entwickelt innovative Qualifizierungsstrategien für öffentliche Auftraggeber aus der EU, dem Bund, den Ländern sowie für Institutionen und Betriebe. Wir sind ideenreich, kommunikativ, vielfältig aufgestellt und arbeiten nah an den Menschen und den Unternehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Unsere Mitgliedschaften