Führungs- und Unternehmenskulturen befinden sich im Umbruch. Vielerorts ist von agiler Führung und agilen Methoden wie Sprints, Retros, Dailys, Canvas oder Kanban die Rede. Aber was bedeutet das konkret im Führungsalltag? Welche Werte treten bei agiler Führung in den Vordergrund und welche Haltung lebt eine agile Führungskraft? Welches Mindset steckt dahinter und welche Tools sind gerade für den Einstieg in die agile (Führungs-)Welt empfehlenswert?
Nach dem Besuch des Workshops
- kennen Sie die Grundlagen agilen Arbeitens, agiler Werte und Prinzipien,
- haben Sie diskutiert und reflektiert, welche Anforderungen agiles Arbeiten an Führungskräfte und Teams stellt und
- ist Ihre Toolbox ergänzt um praxiserprobte Methoden der agilen Arbeitswelt, damit Sie zukünftig Ihren Führungsalltag innovativ, kreativ und abwechslungsreich gestalten können.
Termin Frühlings-/Sommerstaffel 2025:
Donnerstag, 19. Juni 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr, und
Freitag, 20. Juni 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Termin Herbst-/Winterstaffel 2025:
Donnerstag, 6. November 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr, und
Freitag, 7. November 2025, 9:00 bis 13:00 Uhr