Hand in Hand für starke Schulen

Im Rahmen von 23+ STARKE SCHULEN, ein Programm der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), startete im April 2014 das Projekt "Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen". Es knüpft an das KWB-Projekt Eltern vor Ort an, das insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund rund um das Thema Übergang von der Schule in den Beruf informierte. Eltern vor Ort erhielt aufgrund des innovativen Ansatzes den Titel "Bildungsidee", den die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" verleiht, und gewann in der Kategorie "Sprachförderung" den Hidden Movers Award 2012 der Deloitte-Stiftung.

Mit diesem Erfahrungsschatz im Hintergrund verfolgt Schulmentoren das Ziel, Schülern/-innen an ausgewählten Hamburger Schulen eine umfassende Hilfestellung während der gesamten Schullaufbahn zu leisten.

Programmziel und Standorte

Bildung ist eine Bedingung für ein selbstbestimmtes, gelungenes Leben. Bildungsthemen im Quartier haben auch im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung eine zentrale Bedeutung.

Mit dem Projekt soll an Schulen an ausgewählten Standorten der Bildungserfolg sowie der Berufseinstieg vor allem junger Menschen mit Migrationshintergrund durch besondere Maßnahmen gefördert werden.

Die ausgewählten Schulen liegen in Einzugsgebieten festgelegter Quartiere der Integrierten Stadtteilentwicklung wie beispielsweise Wilhelmsburg, Veddel, Billstedt/Horn, Steilshoop, Hohenhorst, Osdorfer Born, Neuallermöhe, Phoenix-Viertel und Neuwiedenthal.

Kooperation

Das Projektteam der KWB verantwortet die Qualifizierung von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern zu Mentorinnen und Mentoren.

Schüler/-innen sollen eine Vorbildfunktion für Gleichaltrige übernehmen.

Eltern erhalten im komplexen Schulsystem Unterstützung, damit sie als aktive Partner die Bildungsbiografie ihrer Kinder mitgestalten.

Das Team der BSB bildet ausgesuchte Lehrkräfte zu Koordinationen aus und steuert den Einsatz von Mentorinnen und Mentoren an den Schulen.

Schule in Deutschland verstehen

Dank der Finanzierung durch die Stadt Hamburg ist der Elternratgeber "Schule in Deutschland verstehen. Grundwissen für Eltern" in acht Sprachen für alle Hamburgerinnen und Hamburger kostenfrei!

Über die Landesgrenzen hinaus sind die Publikationen kostenpflichtig über den Buchhandel erhältlich.

Wir freuen uns über Ihre Bestellung und Kontaktaufnahme:
schulmentoren@kwb.de
Tel.: 040 334241-286

News

Schulmentoren

Schulmentoren-Projekt kooperiert mit Ukrainischer Samstagsschule

Eltern über ihre wichtige Rolle im deutschen Schulsystem aufzuklären und als engagierte Multiplikatoren/-innen in die Schulen zu holen, ist Kern der …

Schulmentoren

Schulratgeber für Eltern jetzt auch in ukrainischer Sprache

Soll mein Kind eine Ausbildung machen oder lieber studieren? Ist eine Drei überhaupt noch gut genug? Wie kann ich am besten mit Lehrkräften in …

Schulmentoren

Elternmentorin Neele Singh erhält Bundesverdienstorden

Am Montag, den 9. Oktober 2023 zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Elternmentorin Neele Singh mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Kontakt


Das Projekt "Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen" wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.