Events


Hier finden Sie die anstehenden Präsenz- und Online-Veranstaltungen der KWB.

TLA

Start: Medienfachwirt/-in und Industriemeister/-in Print

Freitag, 18. April 2025

Arbeiten Sie in der Medienbranche und möchten beruflich vorankommen?

Dann ist das berufsbegleitende Online-Studium der TLA ideal für Sie! Mit der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional in Media oder Bachelor Professional in Print eröffnen Sie sich neue Karrierechancen, qualifizieren sich für Führungsaufgaben in der Medienbranche und verbessern Ihre Aussichten auf ein höheres Einkommen.

Mehr erfahren
Das Demographie Netzwerk Hamburg

Forum BGM: Betriebliche Suchtarbeit - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte

Mittwoch, 30. April 2025

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt gewinnen Themen wie Suchtprävention und -bewältigung immer mehr an Bedeutung – und das nicht nur im Hinblick auf die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern auch für das Wohlbefinden und die Effizienz in den Unternehmen.

Mehr erfahren
TLA

Start des AEVO-Intensivkurses: Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung

Montag, 5. Mai 2025

Sie wollen ausbilden? Das will gelernt sein.
In Deutschland muss gemäß Berufsbildungsgesetz in jedem ausbildenden Betrieb mindestens eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) geprüft sein. Sie/Er ist für die Ausbildung
insgesamt verantwortlich und Ansprechpartner/-in für die Auszubildenden.

Mehr erfahren
ServiceCenter Teilzeitausbildung

Teilzeitausbildung – Vorteile und Chancen für Unternehmen

Dienstag, 6. Mai 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr

Das ServiceCenter Teilzeitausbildung begleitet junge Erwachsene auf dem Weg in die Teilzeitausbildung und berät gleichzeitig auch Unternehmen umfassend zu diesem flexiblen Ausbildungsmodell. Interessierte Betriebe, die mehr über die Ausbildung in Teilzeit erfahren möchten, oder sogar bereits planen, zukünftig in Teilzeit auszubilden, sind herzlich eingeladen, an der Online-Veranstaltung "Teilzeitausbildung – Vorteile & Chancen für Unternehmen" am Dienstag, dem 6. Mai 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr teilzunehmen. Nach einer kurzen Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten, in Teilzeit auszubilden, freuen wir uns auf Best Practices aus Hamburger Unternehmen: Unter anderem geben die ERGO Group AG und die Radiologische Allianz Hamburg gemeinsam mit ihren Teilzeitauszubildenden einen lebendigen Einblick in ihre Ausbildungspraxis.

Mehr erfahren
Das Demographie Netzwerk Hamburg

Forum Inklusion: Die Inklusionsreise im Unternehmen beginnt mit Kennzahlen

Mittwoch, 14. Mai 2025

Das 12. Forum Inklusion macht anhand von konkreten Schritten im Unternehmen LichtBlick SE greifbar, wie Handlungsfelder der betrieblichen Inklusion nachhaltig bespielt und Netzwerke genutzt werden können, um in die Umsetzung zu kommen und neue Inklusionsziele zu erreichen.

Mehr erfahren
Worklife

Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterbindung

Freitag, 16. Mai 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how rund um das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf", damit Sie werdende Eltern beim Wiedereinstieg konkret unterstützen und die Rückkehr ins Unternehmen positiv beeinflussen können. Erfahren Sie, wie Sie durch eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre die Mitarbeiterbindung steigern.

Mehr erfahren
Anti-Bias-Praxis

Workshop-Reihe: Der Anti Bias Ansatz in der Freiwilligenarbeit

Montag, 26. Mai 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 27. Mai 2025, 9:30 bis 15:30 Uhr

Öffentliche Veranstaltung der Freiwilligenagentur Bremen: Der Anti Bias Ansatz in der Freiwilligenarbeit

Mehr erfahren
Womenomics

Vielfalt im Employee Life Cycle - Perspektivwechsel mit dem Privilege Walk

Donnerstag, 26. Juni 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr

Mit dem Privilege Walk setzen wir uns damit auseinander, welche unbewussten Vorurteile es in unserer Gesellschaft gibt, welche Ressourcen bei Bewerbenden und Mitarbeitenden leicht übersehen werden, aber auch, welche Privilegien wir besitzen und welche Verantwortung damit einher geht.

Mehr erfahren
Womenomics

Start: Jahresgruppe Supervision für Führungskräfte

Mittwoch, 2. Juli 2025, 15:00 bis 19:00 Uhr
Weitere 5 Termin nach Absprache.

Aus dem Lärm der Welt aussteigen und innehalten, um sich in einer kleinen Gruppe von gleichgesinnten Führungskräften gegenseitig zu unterstützen – das finden Sie in der Jahresgruppe Supervision.

Mehr erfahren
Womenomics

Fit for Job – Fit for Life: Selbstfürsorge für Fach- und Führungskräfte

Mittwoch, 27. August 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025, 9:00 bis 17:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, die in einer kleinen Gruppe unter professioneller Anleitung bewusster mit persönlichen Bedürfnissen umgehen und bestehende Haltungen und Ziele neu ausrichten wollen.

Mehr erfahren
Worklife

Elternzeit, Elterngeld und Berufsrückkehr – Den Wiedereinstieg erfolgreich gestalten

Montag, 29. September 2025, 15:30 bis 18:30 Uhr

Wenn ein Baby unterwegs ist, hat man tausend Dinge im Kopf, die sich nicht unbedingt um die Arbeit drehen. Doch wer seine Elternzeit gut plant, kann sie umso mehr genießen. Allerdings sind die Regelungen nicht leicht zu überblicken. Diese Veranstaltung bringt Klarheit.

Mehr erfahren
Womenomics

Führung, Partizipation, Wertschätzung – Mit regenerativer Führungspraxis eine klare Haltung einnehmen

Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr

In diesem Workshop möchten wir herausfinden, was Prinzipien für die eigene Führungspraxis und -haltung bedeuten können und wie diese in Formaten und Formen der Zusammenarbeit konkret umgesetzt und gefördert werden können.

Mehr erfahren