Dienstag, 24. Juni 2025

Forum Qualifizierung und Wissensmanagement

Praxisworkshop Führung 4.0 – Herausforderungen und Handlungsoptionen

Die Anforderungen an Führungskräfte sind heute vielfältiger und komplexer als je zuvor. In einer Arbeitswelt, die von ständigen Veränderungen geprägt ist, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, den unterschiedlichen Erwartungen ihrer Mitarbeitenden gerecht zu werden. Dabei geht es nicht nur um Mitarbeitermotivation, sondern auch um die Integration von Generationen, den Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen und die Förderung von Diversität.

In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie konkrete Handwerkzeuge, mit denen Sie diese neuen Herausforderungen erfolgreich meistern können. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Interaktion mit anderen Unternehmen.

Die Themenschwerpunkte des Workshops:

1. Führung neu denken:

o Was verstehst du unter moderner/guter Führung?

o Wo erlebst du in deinem Führungsalltag eine Diskrepanz zwischen deinem Anspruch und der Realität? Welche Methoden/Instrumente helfen dir?

2. Diversitätssensible Teamentwicklung:

o Welche Konflikte/Herausforderungen nehme ich als Führungskraft wahr?

o Welche Tools/Methoden helfen uns konkret?

3. Mitarbeiterentwicklung und Talent Management:

o Welche Mitarbeitergruppen benötigen besondere Aufmerksamkeit?

o Wie kann ich als Führungskraft meine Mitarbeitenden bei ihrer Karriereplanung unterstützen?

Wie der Workshop abläuft:

Im Workshop arbeiten wir an drei Thementische. Nach einem Impuls der Workshopleiterin Andrea Kunwald, Autorin und erfahrene Führungskraft, gehen wir in den moderierten Austausch und erarbeiten an jedem Thementisch individuelle Lösungswege für den Führungsalltag.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und wertvolle praxisorientierte Werkzeuge kennenzulernen.

Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen im Führungsalltag und freuen uns auf einen spannenden und erkenntnisreichen Tag!

Interview: Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Erwartungen, Anforderungen und Druck

Mehr über Workshopleiterin Andrea Kunwald und ihre Arbeit zum Thema Führungsqualitäten erfahren Sie in unserem Interview mit ihr, das im KWB-Newsletter erschienen ist.

Forum Qualifizierung und Wissensmanagement

Praxisworkshop Führung 4.0 – Herausforderungen und Handlungsoptionen

Dienstag, 24. Juni 2025
von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Präsenzveranstaltung

KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
2. Stock
22297 Hamburg


Kontakt


Die Netzwerkstelle "Demographie Netzwerk Hamburg" wird im Rahmen des Projekts "Fachkräfte für Hamburg" von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert und durch das Aktionsbündnis für Bildung und Beschäftigung Hamburg – Hamburger Fachkräftenetzwerk unterstützt.

Alle Events & Termine Nächstes Event