Wie bist Du zu Deinem Ausbildungsbetrieb gekommen?
Berivan: Meine Beraterin hat mir den Hinweis gegeben, dass das STOLLE Sanitätshaus offen für das Modell der Teilzeitausbildung ist. Wir haben uns gemeinsam die Homepage und die Stellenausschreibung angesehen. Danach war schnell klar für mich: Da möchte ich mich bewerben.
Wie sah der Bewerbungsprozess aus?
Berivan: Ich wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und habe mich sofort wohlgefühlt. Die Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch war sehr angenehm und ich hatte von Anfang an den Eindruck, ich muss mich nicht verstellen. Ich wurde auch für meine Bewerbungsunterlagen gelobt.
Aber besonders positiv ist mir aufgefallen, dass direkt im ersten Gespräch meine persönliche Situation offen angesprochen wurde. Es war von Anfang an kein Thema, dass ich mit meiner Tochter die Ausbildung mit weniger Stunden durchführen möchte und dass ich die Personalverantwortlichen jederzeit ansprechen kann, wenn etwas mit meinem Kind ist. Das habe ich als sehr wertschätzend empfunden und ich kann sagen, dass sich dies in der Ausbildung absolut bestätigt hat. Es wird beispielsweise bei der Urlaubsplanung Rücksicht auf Eltern genommen, die schulpflichtige Kinder haben. Nach dem Gespräch hatte ich direkt ein gutes Bauchgefühl und gehofft, dass ich eine Zusage erhalte, was sich dann auch bestätigt hat.