Was verbinden Sie mit Mentoring?

Team Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen: Dr. Rita Panesar, Anika Dickmann, Janna Bischoff, Tara de Pinho Team Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen: Dr. Rita Panesar, Anika Dickmann, Janna Bischoff, Tara de Pinho
Das Team des „Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen“ (v. l.): Dr. Rita Panesar, Anika Dickmann, Janna Bischoff, Tara de Pinho

Vor erfreulich vielen Interessierten konnten wir im April erneut das "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" präsentieren. Kurz und bündig haben wir innerhalb einer Stunde das Team und den Mentoring-Prozess vorgestellt. Außerdem kam ein ehemaliges Mentoring-Tandem zu Wort und es war natürlich viel Raum für Fragen. 

"Was verbinden Sie mit Mentoring?" fragte Projektleiterin Dr. Rita Panesar die rund 45 Teilnehmenden zum Einstieg in die Veranstaltung. Assoziationen waren unter anderem Unterstützung, Austausch, Begleitung, Empowerment sowie Weiterentwicklung. Die entstandene Wortwolke zeichnet ein sehr passendes Bild von Mentoring.

Wie das Angebot vom "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" aufgebaut ist und was die ehrenamtlichen Mentorinnen ausmacht, erläuterte Anika Dickmann. "Teilnehmen kann jede Frau, die eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen hat und in Hamburg lebt oder arbeitet", umriss sie die Rahmenbedingungen.

Elena Ites ist eine von ihnen. Sie hat als Mentee teilgenommen und den Mentoring-Prozess bereits beendet. "Über das Mentoring habe ich mich weiterentwickelt", berichtet sie. "Wir haben herausgearbeitet, was meine Stärken sind und wie ich diese präsentieren kann. Ich bin mir aber auch über meine Schwächen bewusst geworden und habe Wege entwickelt, wie ich mit ihnen umgehe", so Ites. Es habe gutgetan, zu merken, dass sie mit den Herausforderungen nicht allein sei. "Die größte Veränderung nach dem Mentoring war für mich, mehr Sicherheit gewonnen zu haben."

Elena Ites berichtete, warum sie das Mentoring begonnen und was sie daraus gezogen hat.
Mentorin Susanne Kultau hat mit 20 Jahren gegründet und viele Erfahrungswerte weiterzugeben.

Ihre Mentorin, Susanne Kultau, meldete sich per Videobotschaft zu Wort, da sie wegen der Erkrankung ihres Kindes kurzfristig nicht live teilnehmen konnte. Damit zeigte sie schon eindrucksvoll, wie lösungsorientiert sie mit den Herausforderungen des Alltags zwischen Familie und beruflichen sowie ehrenamtlichen Verpflichtungen umgeht.

"Ich habe mit 20 Jahren gegründet und hätte mir damals eine Mentorin gewünscht", erzählt sie. Heute gibt sie ihre Erfahrungen gerne an Frauen weiter, die diese noch nicht gemacht haben. "Denn manchmal ist es sehr hilfreich, in einen fremden Werkzeugkoffer zu gucken und etwas daraus zu übernehmen", erklärt sie. 

Ihre Botschaft: "Wenn Zweifel aufkommen, dann denkt an Eure zurückliegenden Erfolge und führt Euch Eure Stärken vor Augen!"

Sie können sich vorstellen, als Mentee am Expertinnen-Netz teilzunehmen? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns Ihren ausgefüllten Fragebogen an expertinnen-netz@kwb.de schicken. Wir melden uns bei Ihnen zurück und vereinbaren einen Kennenlern-Termin.

Kontakt


Das "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" wird im Rahmen des Projekts "Fachkräfte für Hamburg" von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. 

Alle News Nächste News