TLA TeleLearn-Akademie

Die TLA wurde im Dezember 2000 gegründet, um die Nutzung des Internets für professionelle Trainings-, Qualifizierungs- und Wissens­management­angebote zu erleichtern.

Digitales Lernen oder E-Learning – verstanden als ein web-basiertes Gesamtsystem aus E-Training, Kommunikation, Bildung, Information, Wissensmanagement, Mentoring und Coaching – ist einer der effizientesten Wege, Menschen dabei zu unterstützen, zeitnah und ortsunabhängig zu lernen und sich weiterzubilden.

Eine junge Frau liegt mit ihrer Katze entspannt auf dem Sofa und liest im Tablet. Um Sie herum liegen Zettel mit Notizen. Eine junge Frau liegt mit ihrer Katze entspannt auf dem Sofa und liest im Tablet. Um Sie herum liegen Zettel mit Notizen.
Foto: iStock © pekic

Die Online-Akademie entwickelt für Unternehmen aller Größen sowie (Bildungs-)Institutionen und Organisationen individuelle, passgenaue Lernprogramme. Für die Projekte der KWB haben wir für die unterschiedlichsten Zielgruppen Online- und Blended-Learning Kurse entwickelt. Die Bandbreite reicht von in wenigen Minuten zu bearbeitenden Lerninhalten über ganztägige Online-Konferenzformate bis hin zu kompletten Ausbildungsgängen. 

Die TLA berät Sie bei der Auswahl und Einführung der technischen Infrastruktur (Lern-Management-System, Online-Konferenzsystem, virtuelle Klassenräume). Unser erfahrenes Team schult Ihre Lehrenden, bietet mediendidaktische Unterstützung und konzeptionelle Begleitung für die Einführung von Blended-Learning-Szenarien und HyFlex-Learning.

Kurse

Unser Angebot reicht vom Bachelor in Media (Medienfachwirt/-in) und Bachelor in Print (Industriemeister/-in Druck) über den Intensivkurs zum Ausbilderschein bis hin zum Europäischen Wirtschaftsführerschein, dem EBCL (European Business Competence Licence).

Seit 2005 ist die TLA TeleLearn-Akademie führend in der Ausbildung von Medienfachwirten im deutschsprachigen Raum. Mit der Neuordnung im Jahr 2020 wurde der staatlich anerkannte Abschluss offiziell in „Bachelor in Media“ umbenannt. 

Als langjähriger Partner des europaweiten Zertifizierungssystems EBCL gewährleisten wir einen einheitlichen Standard für betriebswirtschaftliches Basiswissen, basierend auf der Einstufung des Abschlusses im Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR).

Bacholor in Print (Industriemeister/-in Print) und Bachelor in Media (Medienfachwirt/-in)

Medienfachwirte/-innen und Industriemeister/-innen Print beraten Kunden und Kundinnen, erstellen Marketingkonzepte, kalkulieren Medienprodukte und arbeiten projektorientiert. Sie konzipieren und organisieren Projekte und Produkte. Die Weiterbildung qualifiziert für Führungsaufgaben, also zur Leitung eines Teams oder auch eines Unternehmens.

EBC*L – Der Europäische Wirtschaftsführerschein

Der EBC*L ist der europäische Zertifizierungsstandard für betriebswirtschaftliches Kernwissen. Als einziger Anbieter bieten wir Online-Kurs, Online-Lerninhalte und Lehrbuch aus einer Hand. Nach den Vorgaben des Kuratorium Wirtschaftskompetenz für Europa konzipiert, bereiten wir Sie auf die Prüfung vor.

Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung

In Deutschland muss in jedem ausbildenden Betrieb mindestens eine verantwortliche Führungskraft nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zertifiziert sein. Die Person ist Ansprechpartner/-in für die Auszubildenden und für die Ausbildung insgesamt verantwortlich. 

Praxiskurs: "Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!"

Mehr Energie und Struktur in Online-Meetings zu bringen, ist das Ziel dieser digitalen Praxisqualifizierung. Entwickeln Sie professionelle Sicherheit für online oder hybrid durchgeführte Besprechungen, Konferenzen oder Seminare. 

Kontakt

TLA TeleLearn-Akademie gGmbH

info@tla.de

Tel.: 040 334241-451
Fax: 040 334241-299

Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg

Ansprechpersonen

Olaf Dierker
dierker@tla.de

Regina Neubohn
neubohn@tla.de

Torsten Parzella
parzella@tla.de